Julia Vandehof
ist Theater- und Performancemacherin sowie physische Performerin mit Wohnsitz in Niederösterreich und Berlin. Ihre Arbeit zeichnet sich durch eine visuelle, nichtlineare Erzählweise aus, in der sie Bewegung, Drama, Video und Bühnenbild kombiniert. Sie fokussiert sich auf kollaborative Stückentwicklungen, die Erforschung des poetischen Körpers und Embodied Movement. Aktuelle Themen sind Geschlechterrollen in (mythologischen) Erzählungen und poetische Perspektiven auf dys/utopische Zukunftswelten. Julia studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaften mit Schwerpunkt Theaterpädagogik und Gender Studies in Wien und absolvierte einen Master in „Devised Theatre and Performance“ in Berlin und London. Seitdem arbeitet sie als Performance-Künstlerin, in partizipativen Theaterprojekten und als Performerin.
Theatre Lab „shared stories – living spaces“
mit Julia Vandehof
Theater-Kreation · Ensemblearbeit · Site-Specific
In diesem Workshop steht das kollektive künstlerische Schaffen im Mittelpunkt – und der Sonnenpark wird dabei selbst zum Mitspieler.
Zwischen Ensemblearbeit und ortsspezifischer Theaterpraxis begegnen wir einander, dem Raum und den Geschichten, die daraus entstehen.
Im Gehen, Lauschen und Improvisieren lassen wir uns vom Park inspirieren – von seinen Orten und Stimmungen. Aus diesen Eindrücken entwickeln wir im gemeinsamen Prozess performative Skizzen, szenische Miniaturen, bildhafte Momente.
So entsteht ein erzählerischer Raum - verwoben mit dem Ort, durchdrungen von im gemeinsamen Prozess entstandenen Geschichten - dem wir am Ende des Workshops als Performer*innen und als Zuseher*innen begegnen.
Sa., 02.08. 13:00 Treffpunkt Centrale, Dauer ca. 1,5 h
Anmeldung zum Workshop: office@solektiv.at